Stefan Michalk

CTO, Senior Software Engineer & Architect

image

“Es gibt keine Probleme - nur Lösungen”. Durch meine vielen Stationen in meinem Berufsleben konnte ich mir ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Know-how aufbauen – von klassischer Softwareentwicklung bis zur Gestaltung komplexer Plattformarchitekturen.

Heute arbeite ich als CTO und Softwarearchitekt mit Schwerpunkt auf skalierbaren Plattformen, digitaler Verwaltung und modernem Engineering in Node.js/NestJS, Angular und Kubernetes. Mein Fokus liegt auf CivicTech, komplexen Integrationen im öffentlichen Sektor und der Entwicklung modularer, datengetriebener Systeme.


Berufserfahrung

CTO & Softwarearchitekt

CrowdInsights GmbH | 2021-heute

Als CTO bei CrowdInsights fokussiere ich mich auf die technische Weiterentwicklung und Innovation unserer modularen CivicTech-Plattform. Ich entwickle skalierbare Architekturen, sichere Integrationen in komplexe Behörden- und Verbandslandschaften und treibe moderne Engineering-Ansätze, Automatisierung und KI-gestützte Funktionen voran.

  • Konzeption und Implementierung der technischen Plattformarchitektur (NestJS, Angular, PostgreSQL) für digitale Beteiligungsprozesse.
  • Aufbau eines modularen Plugin- und Prozesssystems für Umfragen, Ideation, Budget und Analyse.
  • Integration mit kommunalen Fachverfahren sowie Authentifizierungs- und Identity-Lösungen.

Technische Projektleitung und Softwarearchitekt

DEHOGA Bayern | 2024-heute

Technische Projektleitung beim DEHOGA Bayern mit Schwerpunkt auf Architektur, Integration und Umsetzung digitaler Services für Mitglieder, Verbände und angeschlossene Systeme.

  • Architektur und Weiterentwicklung der zentralen Plattform und Mitglieder-Services im bayerischen Gastgewerbe.
  • Steuerung externer Dienstleister und enge Abstimmung mit Fachabteilungen des Verbands.
  • Konzeption von Integrationen zu Mitgliederdatenbanken, Vorteilswelten und weiteren Drittsystemen.

CTO

Fanz GmbH | 2022-heute

Verantwortlich für die technische, fachliche und personelle Leitung sowie die Entwicklung spezialisierter Payment Services im Hotel- und Tourismussektor.

  • Konzeption und Entwicklung eines Payment-Frontends für Hotels und Tourismusbetriebe auf Basis von Angular und NestJS.
  • Integration externer Payment-Provider und Hotel-PMS-Systeme.
  • Verantwortung für Betrieb, Sicherheit und Skalierbarkeit der zentralen Services.

Softwarearchitekt

AKDB - Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern | 2021-2022

Technische und fachliche Leitung AKDB-relevanter Themen im ONCE Projekt (https://once-identity.de).

  • Architekturberatung und -umsetzung für digitale Identitäts- und Signaturlösungen im Rahmen des ONCE-Projekts.
  • Koordination zwischen Projektkonsortium, internen Teams und öffentlichen Auftraggebern.
  • Definition von Schnittstellen, Sicherheitsanforderungen und technischen Leitplanken.

Senior Software Developer

eCube GmbH | 2018 - 2021

Entwicklung von Backend-Services im Pharmabereich mit Fokus auf die Erkennung von medizinischen Verordnungen aus OCR-gelesenen Rezepten. Bei der eCube GmbH nehme ich zusätzlich Verantwortung als Ausbilder wahr.

  • Design und Implementierung von Java/Spring-Boot-Services für Rezept- und Verordnungsdaten.
  • Mitarbeit an OCR- und regelbasierten Auswertungsstrecken im medizinischen Umfeld.
  • Ausbildung von Fachinformatiker-Auszubildenden (Konzeption und Durchführung technischer Schulungsinhalte).

Softwareentwickler

Dontenwill AG | 2016 - 2017

Softwareentwickler im Bereich Delphi. Schwerpunkt lag hier darin, der Dontenwill AG den Weg in neue Technologien und deren Möglichkeiten aufzuzeigen.

Softwareentwickler

ifap GmbH | 2014 - 2016

Entwicklung der neuen Kliniksoftware “ikC” in Delphi (XE5). Seit 05/2015 als Entwickler eines medizinischen Webservices in Java auf Basis von Spring, Docker, Kubernetes. Agile Entwicklung mit Scrum. Test Driven Development.

Entwicklungsleiter für Anwendungssoftware

iie GmbH / Computer Aided Works | 2012 - 2014

Leitung der Anwendungsentwicklung für die komplette hausinterne Software (iie GmbH). Hier lagen die Schwerpunkte im Produktionsplanungssystem, sowie den hausinternen Prüfplätzen (DOS mit Turbo Pascal 7). Entwicklungsleitung der Montagesteuerungssoftware des Tochterunternehmens CAW. Realisierung diverser Projekte namhafter Kunden (Airbus Helicopters, Kärcher, AlphaLaser, uvm.) Praktische und theoretische Ausbildung von bis zu 4 Auszubildenden, Management des Entwicklerteams. Datenbanken, hardwarenahe Entwicklung, TCP/IP, PascalScript, uvm.

Softwareentwickler

Schletter GmbH | 2011 - 2012

Entwickler für hausinterne Software.

  • Analyse, Optimierung und Automatisierung der bestehenden Prozesse.
  • Entwicklung von Apps unter iOS / Android.

Selbstständiger Softwareentwickler

liMic | 2008 - 2011

Entwicklung eines kompletten Onlineshopsystems inkl. Warenwirtschaftssystem, Software der Schulbücherei Soyen entwickelt in Delphi inkl. Anbindung des Amazon AWS zur Buchsuche, diverse Tätigkeiten im Bereich Webdesign/-entwicklung.

Anwendungsentwickler

iie GmbH & Co. KG | 2007 - 2008

Entwicklung von Software für die internen Fertigungsprozesse und deren Optimierung.

Ausbildung zum Anwendungsentwickler

iie GmbH & Co. KG | 2004 - 2007

Entwicklung von hausinterner Software in Delphi 7, Programmierung/Erweiterung von DOS Prüfplätzen in Turbo Pascal 7, Allrounder.

Projekte

BundID goes EUDI (2024)

Zukunftsworkshop

Im Rahmen eines Zukunftsworkshop wurde die Bund-ID befähigt, einen Zugang mittels EUDI-konformer Wallet anzubieten. Umsetzung erfolgte für die AKDB.

CrowdInsights

Digitale Bürgerbeteiligung

Entwurf und Entwicklung der gesamten Beteiligungsplattform. Unsere Mission: Wir verändern die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden. Mit uns nutzen Staat, Kommunen, Stiftungen, NGOs und private Organisationen das Wissen ihrer Crowd und gewinnen daraus neue Erkenntnisse. Damit treffen sie bessere Entscheidungen mit hoher Akzeptanz. Wir verfolgen unsere Mission mit einem engagierten Team, einer brandneuen Technologie, einer frischen Marke und einer gehörigen Portion Mut.

darfichrein.de

Digitale Kontaktdatenerfassung

Ein unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministerium für Digitales stehendes Projekt zur schnellen, einfachen und sicheren Erfassung von Kontaktdaten. Großer Fokus des Projekts liegt auf der Sicherheit der personenbezogenen Daten. Die Webanwendung verschlüsselt Ende-zu-Ende. Mehr Infos unter https://www.darfichrein.de

Information

Weiterbildungen

  • 2020 · Softwarearchitekt (iSAQB)
  • 2019 · Ausbildereignungsverordnung (AEVO)

Ehrenamt

  • für 2024 · IHK-Prüfertätigkeit für Fachinformatiker in München und Traunstein
  • seit 2020 · IHK-Prüfer für die IHK München/Oberbayern